Die pastoralen Räume im Bistum Münster wurden am 1. Januar 2024 durch Bischof Genn in Kraft gesetzt. Die Pfarreien in Kranenburg, Kleve, Bedburg-Hau und Kalkar bilden nun einen „Pastoralen Raum“. Dieser ist einer der größten im Bistum Münster mit 11 Pfarreien, Bildungshaus, Kindertagesstätten und anderen Einrichtungen wie zum Beispiel Caritas und EFL.
Der Förderkreis „Musica Sacra“ in der Düffelt e.V. weist in seinem „Frauenjahr“, in dem ausschließlich weibliche Ausführende das Programm gestalten, auf die Konzerte des anstehenden V. Internationalen Orgelherbstes in der Düffelt hin: (mehr …)
Chemiker wissen, dass es eigentlich 118 Elemente im Periodensystem gibt. Die wesentlichen vier Elemente sind die eigentlich bekanntesten: Feuer-Erde-Wasser-Luft. Sie standen im Mittelpunkt des jüngsten zurück&vor-Gottesdienstes, der passend zum Thema und traditionell im Monat August im Freien neben der Alten Kirche in Kellen stattgefunden hat. (mehr …)
Unsere Pastoralreferentin, Kirsten Thalmann, plant, teilzunehmen und freut sich über Verstärkung:
11.-19.10.2025 (Herbstferien)
Es gibt Reisen auf zwei verschiedene Arten zu unschlagbaren Preisen: (mehr …)
Frau Barbara Heller hat dankenswerter Weise zugesagt, bis zum 31.12.2024 für einen Vormittag pro Woche weiterhin im Pfarrbüro Dienst zu tun. Die ursprüngliche Planung, zum 01.09. eine Nachfolgerin für Frau Heller einzustellen, hat sich als zeitlich schwierig herausgestellt, sodass wir froh sind, mit dieser Lösung auch Frau van Laak weiterhin unterstützen zu können. Sobald möglich, werden zur personellen Situation im Büroteam in der kommenden Zeit alle weiteren Infos erfolgen. Wir danken Frau Heller sehr, dass Sie uns bis dahin „erhalten bleibt.“
Christel Winkels
Die Pfarrei St. Willibrord Kleve hat ab sofort die Stellen
Nähere Informationen finden Sie unter unseren Stellenangeboten.
Nach mehr als 10 Jahren gibt es in der Leitung im Kindergarten in Kellen eine Veränderung: Frau Monika Zellmann wird im August die Arche Noah verlassen und nach der Sommerpause durch die „Regenbogentür“ (durch die man im biblischen Sinn geht, wenn man die Arche verlässt) neues Land betreten. (mehr …)