Liebe Pfarreiangehörige,

ganz herzlichen Dank möchte ich aussprechen für den Tag meines 40jährigen Priesterjubiläums, das wir einen Tag früher –  am Sonntag, den 25. Mai 2025 – gefeiert haben. Wir erlebten einen lebendigen und schwungvollen Gottesdienst mit der Band „Headless“ (kopflos – für den hl. Dionysius) aus St. Dionysius Nieukerk, der uns begeistert hat. Ich durfte in der Predigt einiges aus den 40 Jahren und auch aus den 26 Jahren davor erzählen.

Anschließend das schöne Miteinander im Pfarrheim an den Stehtischen und Tischen, mit der guten Bedienung der Messdienerinnen und Messdiener und weiterer hilfsbereiter Personen, die die Getränke freundlich und zuvorkommend gebracht haben, das gute Essen von Burke, das von der Käse-Lauch-Suppe über die Hauptgerichte und Nachtische viel Lob bekommen hat und dem aus Eigeninitiative gebackenem Bananenbrot und den Muffins, was zum Kaffee gereicht wurde.

Für mich ein Fest der WEGGEFÄHRTEN als Bild für meinen priesterlichen Dienst in den 40 Jahren, denn sogar aus den Kaplansstellen in Coesfeld und Bedburg – Hau waren Gäste da. Über meine Familie mit der einjährigen Großnichte Valeria und den Freunden, den Mitwirkenden vor Ort und der großen Zahl der Pfarreimitglieder aus St. Willibrord war ich sehr dankbar. Besonderen Dank sage ich der Pastoralreferentin und Leiterin, Christel Winkels, für den Segen im Gottesdienst, die Möglichkeit im Saal zu feiern und die Getränke von der Pfarrei und ganz ganz herzlich bedanke ich mich für die lieben freiwillig Helfenden unter der Leitung der Eheleute Yvonne und Erich Thanisch, ohne die diese Festfeier nicht so harmonisch gelaufen wäre. Ich darf auch danken für die Menschen, die nicht kommen konnten, mir geschrieben und an mich gedacht haben, eine Wolke meiner Dankbarkeit.

Danken darf ich allen auch für die Gaben:  die Aktionsgruppe „Boxer“ in Kolumbien darf sich über fast 2.000 € Unterstützung freuen. Mir wird dieser Festtag noch lange in der Erinnerung bleiben und stets meine Dankbarkeit für den Tag und die 40 Jahre zum Klingen bringen.

Pastor Theodor Prießen