Der Kreuzweg, eine Kohlezeichnung von Hermann Sensen in der Willibrordpfarrkirche, ist eine Schenkung der Familie Sensen an die Pfarrei.
Doch wer war der Hermann Sensen, der die 14 Bilder des Kreuzwegs in unserer Kirche geschaffen hat? Welche Ausbildung hat der Künstler genossen? Wer und was hat ihn geprägt, wer war sein Lehrmeister? Welcher Techniken bediente er sich? Welche künstlerischen Schwerpunkte setzte er im Laufe seines Lebens? Wo finde ich am Niederrhein weitere Zeugnisse seines Wirkens?

Fragen, die neugierig machen. Ein Enkel des Künstlers, nämlich Michael Sensen, wird versuchen, diese Fragen zu beantworten und mit Ihnen zu diskutieren. Ausgehend vom Kreuzweg werden Beobachtungen gemacht, die den Künstler, sein Leben und sein Talent erschließen. Anschließend wird Michael Sensen im Pfarrheim den großen Fundus des künstlerischen Wirkens anschaulich verdeutlichen. Dabei wird auch das Jahrhundert, in dem Hermann wirkte, in seiner ganzen Vielfalt deutlich.

Die Veranstaltung, zu der wir herzlich einladen, findet am 15. April um 19 Uhr statt, beginnend im Kirchenraum und anschließend mit einem etwa einstündigen anschaulichen Referat von Michael Sensen im Pfarrheim.

Instagram