Die neunte Ausgabe des Willibrord Journals, das Magazin der katholischen Pfarrei St. Willibrord Kleve, wird in diesen Tagen von ehrenamtlichen Helfern in allen Ortsteilen unserer Pfarrei verteilt. Spannend zu lesen und zu sehen, was die Redaktion aus dem Thema „Himmelfahrt“ hervorgebracht hat. Pastoralreferentin Petra Kerkenhoff führt mit einem Wort vorab in das Thema ein. Da die Kirche am 15. August das Fest „Maria Himmelfahrt“ feiert, wird von der Kräuterweihe zu diesem Fest berichtet. Es wird von einer abenteuerlichen Ballonfahrt erzählt. Ein Ratespiel regt an den Blick auf die Kirchtürme unserer Pfarrei zu werfen. Kantor Michael Behrendt spricht über sein Verhältnis zur Kirchenmusik. Pastor Theodor Prießen betrachtet mit dem Lesenden die St. Maria Himmelfahrts-Kirche in Keeken. Carina Köster, die pädagogische Leitung der Jugendeinrichtung in Rindern stellt sich den Fragen der Redaktion. Eine Drachenbauanleitung und Seifenblasen zum Selbermachen sind tolle Anregungen nicht nur für Kinder. Das Leitungsteam stellt sich vor und Weihbischof Lohmann gibt ein Statement zu dem neuen Leitungsmodell in unserer Pfarrei ab. Wie gewohnt, sind im Journal einige Ereignisse der letzten Monate zusammen gefasst und besinnliche Texte und Bilder regen zum Innehalten an. Die zehnte Ausgabe des Willibrord Journals erscheint im März 2023 mit dem Thema „aufBruch“. Gerne nimmt die Redaktion Anregungen, Texte und Bilder entgegen. Auch bei Interesse der Mitarbeit dürfen sie gerne Kontakt aufnehmen: journal@st-willibrord-kleve.de oder im Pfarrbüro melden.