„Hat mal jemand eine Schere?“ – ein eher ungewöhnlicher Satz in einem Gottesdienst, oder nicht? Doch die Frage nach dem Bastelwerkzeug war berechtigt. Schließlich war ein einziger Schnitt notwendig, um das „Buddybook“ mit den Bildern vom Turmbau zu Babel zu erstellen. Dieses bekamen die Besucher des zurück&vor-Gottesdienstes an die Hand, um sich im Nachgang zur zuvor gehörten Bibelgeschichte zu fragen, was dazu geführt hat, dass man jemanden nicht richtig verstanden hat.
Anschließend schilderte die Sprachwissenschaftlerin Katrin Liffers sehr eindrucksvoll, wie sehr Sprache sie fasziniert und wie schwer es aber auch ist, sich verständlich auszudrücken. Und dass unser Gehirn mit seiner Leistungsfähigkeit auch versteckte Botschaften entschlüsseln kann, dies würde bei einer doch sehr kryptischen Darstellung des eines Liedtextes deutlich. Bibeltext, abgestimmte Fürbitten, Gebete und ein gemeinsam gesprochener Segen rundeten den Gottesdienst ab, der musikalisch sehr erfrischend von Daniel Verhülsdonk begleitet wurde.
Da die Alte Kirche in Kellen zurzeit geschlossen ist, werden die zurück&vor-Gottesdienste bis auf Weiteres in der Kapelle der Wasserburg Rindern stattfinden. Die nächste Feier am Sonntag, 10.08.2025 um 18.30 Uhr trägt den Titel „Glauben heißt: Vertrauen auf…?!“ und wird bei gutem Wetter „outdoor“ im Hof der Wasserburg abgehalten. Schon jetzt herzliche Einladung dazu.