Texte und Orgelmusik am Karfreitag

Zur guten Tradition gehört  beim Förderkreis „Musica Sacra“ in der Düffelt e.V. die traditionelle Passionsmusik zum Karfreitag, in diesem Jahr am 18.04. um 17.30 Uhr in der St. Martinus Kirche zu Bimmen. Zu Gehör gebracht werden biblische und literarische Texte und Orgelmusik zum Karfreitagsgeschehen.

(mehr …)

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. im Kreis Kleve möchte sich bei Ihnen vorstellen. Der Verein ist ein Frauen- und Fachverband in der katholischen Kirche und erbringt seine Leistungen u.a. im Auftrag des Kreis Kleve, seiner Städte und Gemeinden, sowie des Landes NRW. (mehr …)

Osterkerzenverkauf in St. Willibrord

Ab dem 5. Fastensonntag, 5./6. April, werden nach den Gottesdiensten in unseren Kirchen Osterkerzen in verschiedenen Größen und mit vielfältigen Motiven in teils handgefertigter Qualität angeboten. Das bietet eine schöne Gelegenheit, anderen eine Freude zu bereiten oder das Osterlicht zu Hause aufleuchten zu lassen.

Das Küsterteam

Herzliche Einladung zum nächsten zurück&vor-Gottesdienst! Feier mit uns und ERLEBE GOTTesdienst in NEUer Art und Weise! – Wir freuen uns auf Dich 😊
• zurück&vor – Gottesdienst: Passion mal anders? Was Leiden(-)schaf(f)t? 🕯️✝️🌹❤️‍🔥
• 🗓️ Sonntag, 13. April 2025 – Palmsonntag
• 🕢 18:30 Uhr
• ⛪ Alte Kirche St. Willibrord, An der Kirche 27 in Kleve-Kellen
• 🎶 IGDUS

Verbundleitung für unsere Kindergärten

Die Pfarrei St. Willibrord Kleve stellt zum 01.10.2025 eine Verbundleitung für unsere drei Kindertageseinrichtungen ein. Wir freuen uns, dass wir in Absprache mit Frau Joost aus Rindern, Frau Krake aus Kellen und Herrn Jansen aus Griethausen Frau Jutta Bernatzki gewinnen konnten, die diese Aufgabe im Herbst diesen Jahres übernehmen wird. (mehr …)

Ankündigung des Heilfastens in der Fastenzeit

Das Heilfasten ist eine positive Erfahrung des Verzichtens, die in der Gruppe erlebt werden kann. Dazu wird an fünf Tagen auf jede feste Nahrung verzichtet, ohne an Hunger zu leiden. Pastor Theodor Prießen begleitet die Gruppen mit Informationen und spirituellen Impulsen zum Thema „Vater unser beten“. (mehr …)

Empfang der Krankensalbung

Liebe Gottesdienstbesuchende,
in den Eucharistie- und Wortgottesfeiern der 2. Fastenwoche (15. – 21. März), wird Ihnen die Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung gegeben. Wir tun dies bewusst in der österlichen Buß- und Passionszeit (außer in Bimmen, dort war es bereits am 11.02., dem Weltgebetstag der Kranken), denn ein Kranker steht in seiner Leidenssituation dem leidenden Herrn in besonderer Weise, vielleicht sogar in dramatischer Weise, nahe. (mehr …)