Haben Sie sich diese Frage schon mal gestellt? Was Ihnen wirklich heilig ist? Im vergangenen zurück&vor-Gottesdienst gab es sowohl genügend Zeit als auch zahlreiche Impulse und Denkanstöße, die zur Beantwortung dieser Frage hilfreich sein konnten. Was das Wort „heilig“ eigentlich bedeutet, definierte zu Beginn ein Text, der von der künstlichen Intelligenz ChatGPT erstellt wurde.Die Besucher durften anschließend aufschreiben, was Ihnen heilig ist. Die aus den Antworten erstellte Wortwolke ließ keine Zweifel: es ist in erster Linie die Familie.

Nach dem Bibeltext berichtete die Pädagogin und Künstlerin, Andrea Dieren, über ihr aktuelles Kunstprojekt, bei dem Sie Bilder von Gegenständen, Situationen, Personen und Momenten erstellt, die den von ihr befragten Menschen heilig sind. Nach dem gemeinsamen Fürbittgebet lieferte ein intensiver Poetry-Slam weitere Gedanken zu der Frage, was eigentlich Gott heilig war und ist: der Mensch.
Der Regenbogenchor aus Kleve unter der Leitung von Holger Keßler begleitete den Gottesdienst musikalisch und gesanglich. Neben thematisch passendenden Texten durften auch einige Adventslieder nicht fehlen.

Im Anschluss an den Gottesdienst wurde im hinteren Bereich der Alten Kirche bei Apfelpunsch und Spekulatius noch angeregt über die „Heiligkeiten“ diskutiert.
Am Sonntag, den 09. Februar 2025 startet die Gottesdienstreihe zurück&vor in das neue Jahr. Das Thema lautet: „Berufen?!“.

Herzliche Einladung dazu schon heute.

Das Vorbereitungsteam wünscht Ihnen und euch eine besinnliche Adventszeit, ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Übergang in das neue Jahr 2025.

Instagram