Welcher Gedanke kommt Ihnen in diesen Tagen in den Sinn, wenn Sie das Wort „Geschenke“ hören? Für viele Erwachsene ist es wohl so, dass das Wort „Geschenke“ im Moment eher Stress auslöst. Was muss ich noch alles bedenken und einkaufen? Einerseits erwarten viele Händler und Geschäftsleute entsprechende Umsätze, andererseits hat manch einer der „Schenkerei“ zu Weihnachten schon längst den Rücken zugekehrt.
„Wir machen uns zu Weihnachten Geschenke, doch was bedeutet dieser alte Brauch? Das Schenken ist ein Bild für Gottes Liebe, in Bethlehem beschenkte er uns auch.“
So heißt es in einem Lied von Ruthild Eicker, das Sie über den nebenstehenden QR-Code lebendig werden lassen können, denn unser EJuKi Chor aus Düffelward hat das moderne Weihnachtslied für Sie auf dem Youtube Kanal bereitgestellt. Lassen Sie sich gern auch von diesem Lied „beschenken“.
Im Namen der ganzen Pfarrei St. Willibrord wünschen wir Ihnen, dass Sie das kleine Kind von Bethlehem wie ein großes Geschenk annehmen können und wünschen in diesem Sinne ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Gleichzeitig laden wir alle sehr herzlich zu den Gottesdiensten in unsere festlich geschmückten Kirchen ein.
Dank gesagt sei allen, die dazu beitragen, dass die Weihnachtsgottesdienste in stimmungsvoller Atmosphäre gefeiert werden können: den Küsterinnen und Küstern, den Kirchenmusikern und Chören, den Musikkapellen und Krippenspielteams, den Baumaufstellern und Krippenbauteams, den Messdienerteams und allen, die die Liturgie mit gestalten.
Gern können Sie sich auch bei uns melden, wenn Sie in der Weihnachtszeit von einem Seelsorger oder einer Seelsorgerin angerufen oder besucht werden möchten.
Für das Seelsorgeteam: Christel Winkels