Das Thema beim jüngsten zurück&vor-Gottesdienst lautete schlicht und einfach „Berufen?!“. Aber so kurz der Ausruf oder die Frage auch ist: es steckt deutlich mehr „Potenzial“ in diesem Begriff – und auch in einem jeden selbst?
Bedeutet Talent bereits berufen zu sein? Und zu was fühle ich mich berufen? Diese Fragestellung richtete sich in der Vor-Aktion an alle Besuchenden des Gottesdienstes.
Einzelne Subjekte und Fähigkeiten – zum Beispiel „Ehrenamt“, „Zuhören“ oder „Kunst und Musik“ – wurden aufgerufen und per „Aufstehen“ konnte signalisiert werden, ob man sich selbst zu diesem „Vorschlag“ berufen fühlt. Im Anschluss an den Bibeltext (Petrus wird zum Menschenfischer berufen) erläuterte die Leiterin der Klever Klosterpforte, Bärbel Vick, sehr eindrucksvoll die „Berufung“ zu ihrem Job und die wertvolle Arbeit in der Klosterpforte.
Weitere Beispiele für verschiedene Berufungen waren auf großen Plakaten in der Alten Kirche verteilt und konnten in der Vor-Aktion von den Gottesdienstteilnehmern betrachtet werden. Ein gemeinsames Gebet und der Schlusssegen rundeten den gut besuchten zurück&vor-Gottesdienst, der musikalisch stilvoll von Andrea Becker begleitet wurde, ab.
Da der nächste Termin des Gottesdienstes auf Palmsonntag (13.04.2025, 18.30 Uhr, Alte Kirche Kellen) fällt, wird sich das Vorbereitungsteam mit dem Thema „Passion“ auseinandersetzen.
Alle Interessierten sind schon jetzt herzlich eingeladen.