Unsere Seelsorgerinnen und Seelsorger nehmen als Team in St. Willibrord unterschiedliche Arbeitsschwerpunkte und Verantwortlichkeiten wahr. Die aufgeführten Arbeitsschwerpunkte beziehen sich daher nicht auf eine bestimmte Gemeinde, sondern auf die ganze Pfarrei. Schwerpunkte markieren Zuständigkeiten. Sie bilden nicht vollständig alle Aufgaben ab, die wahrgenommen werden.
Unsere Seelsorge-Bereitschaft in Lebensgefahr finden Sie hier.
Zum aktiven Seelsorgeteam werden alle Seelsorgenden gezählt, die aktiv und regelmäßig in der Pfarrei im seelsorglichen Dienst tätig sind und an den regelmäßigen Dienstgesprächen teilnehmen. Auf die besonderen Belange der Diakone im Zivilberuf wird dabei entsprechende Rücksicht genommen. In unregelmäßigen Abständen werden große Dienstgespräche durchgeführt, an denen auch das allgemeine Seelsorgeteam teilnimmt. Der moderierende Priester ist nicht Mitglied im aktiven Seelsorgeteam. Das aktive Seelsorgeteam hält Kontakt zu allen Seelsorgenden der Pfarrei. Die Protokolle der Dienstgespräche werden an das allgemeine Seelsorgeteam verteilt. Seine Mitglieder sind Ansprechpersonen für die unterschiedlichen Gruppen und Aufgaben. Ihre jeweiligen Arbeitsschwerpunkte werden hier veröffentlicht:
Funktion | Name | Kontakt | Arbeitsschwerpunkte | |
---|---|---|---|---|
Pastoralreferentin und Leiterin des Seelsorgeteams | Christel Winkels | ![]() | Hohe Straße 105 47533 Kleve-Rindern Tel.: 02821/719 130 305 winkels-c@bistum-muenster.de | Leiterin des aktiven Seelsorgeteams Vorsitzende des Leitungsteams Mitarbeit im Pfarreiratsvorstand und im Sachausschuss Ehrenamt Erstkommunionvorbereitung Ansprechpartnerin für die Grundschulen und Kitas Ansprechpartnerin für den Gemeindeausschuss Rindern, den Pilgerweg am Deich und den EJuKi-Chor Krabbel- und Familien-Wortgottesdienste Ferienaktionen für Kinder Geistliche Begleitung, Exerzitien im Alltag |
Diakon | Klaus Venhofen | ![]() | De-Witt-Str. 9 47533 Kleve-Kellen Tel.: 02821/98716 venhofen-k@bistum-muenster.de | Stellvertretender Vorsitzender im Leitungsteam Mitarbeit im Pfarreirat und im Sachausschuss Caritas Taufspendung, Eheassistenz und Beisetzungen Hauskommunion Caritaskasse Ansprechpartner für die Kommunionhelfer und Lektoren in Kellen, den Gemeindeausschuss Keeken und die Echternach- und Frühjahrswallfahrt Koordination der Andachten in Kellen Besuchdienst Vinzenzkonferenz Mitarbeit in dem Verein "Mensch braucht Wohnung" |
Pastor | Theodor Prießen | ![]() | Hohe Straße 105 47533 Kleve-Rindern Tel.: 02821 / 719 130 200 oder 0170 1526267 priessen-t@bistum-muenster.de | Caritas Vorbereitung auf Erwachsenentaufe und -firmung Hauskommunion Heilfasten Rufbereitschaft in Notsituationen Ansprechpartner für den Cäcilienchor Keeken/Bimmen/ Düffelward, die Seniorenheime, den Alleinlebendentreff Rindern und den Gemeindeausschuss Bimmen und Griethausen |
Pastoralreferentin | Petra Kerkenhoff | ![]() | Hohe Straße 105 47533 Kleve-Rindern Tel.: 02821/719 130 306 kerkenhoff@bistum-muenster.de | Mitarbeit im Pfarreirat Frauenseelsorge, kfd, Diakonat der Frau, Frauengottesdienste Taizégebete, Urlaub ohne Kofferpacken Koordination der Sternsingeraktion Begleitung des Teams Wort-Gottes-Feiern Ansprechpartnerin für den Gemeindeausschuss Warbeyen und die Geburtstags- und Krankenbesuche |
Kaplan | Christoph Hendrix | ![]() | Willibrordstr. 21 47533 Kleve-Kellen Tel.: 02821/719 130 100 hendrix-c@bistum-muenster.de | Mitarbeit im Pfarreirat und im Sachausschuss Öffentlichkeitsarbeit Firmvorbereitung Messdienergemeinschaft Familiengottesdienste Ansprechpartner für den Kirchenchor St. Willibrord Kellen, den Gemeindeausschuss Kellen, die Offene Jugendarbeit und die Kommunionhelfer- und Lektorengruppen Kontakt- und Seelsorgestunden in den Grundschulen, der Karl-Kisters-Realschule und dem Konrad-Adenauer-Gymnasium Mitarbeit bei der Erstkommunionvorbereitung |
Diakon | Dr. Johannes Gimnich | ![]() | Biesenkamp 15 47533 Kleve-Kellen Tel.: 02821/91478 Dr.Gimnich@t-online.de | Gottesdienste Mühle Keeken Taufspendung und Eheassistenz Krankenbesuche Alleinlebendentreff Kellen Ansprechpartner für den Gemeindeausschuss Düffelward Besuchsdienst Vinzenzkonferenz Unterstützung in der Flüchtlingsarbeit |
Zum allgemeinen Seelsorgeteam werden alle Seelsorgenden gezählt, die sich auf individuell unterschiedliche Weise in der Seelsorge der Pfarrei einbringen. Sie nehmen nicht an den regelmäßigen Dienstgesprächen teil, sind aber über die Protokolle darüber informiert. Der moderierende Priester ist die Ansprechperson für das allgemeine Seelsorgeteam. Ihre jeweiligen Arbeitsschwerpunkte werden hier veröffentlicht:
Funktion | Name | Kontakt | Arbeitsschwerpunkte | |
---|---|---|---|---|
Moderierender Priester | Dr. Philip Peters | ![]() | Dorfstraße 25 47533 Kleve-Materborn Tel.: 02821/8959872 peters-p@bistum-muenster.de | Moderierender Priester Vorsitzender des Kirchenvorstandes Personalverantwortung Mitarbeit im Leitungsteam Begleitung des Seelsorgeteams ISK |
Diakon | Frank Wietharn | ![]() | Bussardstr. 8 47533 Kleve-Kellen Tel.: 02821/91998 wietharn-f@bistum-muenster.de | Taufspendung, Eheassistenz und Beisetzungen Präventionsbeauftragter der Pfarrei Schulungen im Bereich Prävention in der Pfarrei und auf höherer Ebene Ansprechpartner für die Fußpilgergruppe Kevelaerwallfahrt |
Pastor emeritus | Norbert Arntz | Triftstraße 53 47533 Kleve Tel.: 02821/8999547 norbert.arntz@t-online.de | Pfarrer emeritus | |
Pastor emeritus | Dr. Joseph Kallunkamakal | Willibrordstr. 17 47533 Kleve-Kellen Tel.: 02821/9777936 Mobil: 0157 30391174 kamakal146@gmail.com | Pfarrer emeritus |