Ein traditioneller Neujahrsempfang konnte in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden. Im Rahmen des Begrüßungsgottesdienstes von Pfarrverwalter Dr. Philip Peters überbrachte Gereon Evers die Neujahrsgrüße der Pfarrei. (mehr …)
Ein traditioneller Neujahrsempfang konnte in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden. Im Rahmen des Begrüßungsgottesdienstes von Pfarrverwalter Dr. Philip Peters überbrachte Gereon Evers die Neujahrsgrüße der Pfarrei. (mehr …)
Sie erhalten hier einen aktuellen Status zu den Einrichtungen und Angeboten in unserer Pfarrei St. Willibrord Kleve.
(aktualisiert am 08.01.2021 um 20:00 Uhr: Die ab dem 11.01. gültige Coronaschutzverordnung sieht keine Veränderungen der bisherigen Schutzmaßnahmen für die Pfarrei vor). Unsere speziellen Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie finden Sie hier.
Liebe Gemeinden in St. Willibrord Kleve,
ich war ehrlich gesagt sehr überrascht, als Weihbischof Lohmann mich fragte, ob ich bereit sei, in St. Willibrord Kleve die Pfarrverwaltung zu übernehmen, da ich mit 38 Jahren im Verhältnis noch jung und erst seit gut einem Jahr Pfarrer in Materborn und Reichswalde bin. Als er mir dann erläuterte, dass dies auch nicht nur für eine Übergangszeit, sondern auf Sicht gedacht sei und sich damit verbinde, ein alternatives Leitungsmodell von Pfarrei zu erproben, wurde mein Fragen noch größer. (mehr …)
Der Musikverein Bimmen wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Abstand halten- ein Gebot der Stunde
und die Sehnsucht nach Nähe – wohin man schaut.
Gott geht nicht auf Abstand –
im Gegenteil – er sucht die Nähe zu uns Menschen,
wird selbst Mensch im Stall von Bethlehem.
Der Stall wird für uns zum Hoffnungszeichen,
zum Zeichen der Nähe, die Gott zu uns sucht.
Da kommt einer, der uns nahe kommt,
der unsere Sehnsucht kennt
und uns begleiten will in dieser Zeit.
Hoffnung leben – ein Gebot der Stunde. (mehr …)
Den aktuellen Stand zu den Überlegungen einer alternativen Leitungsform für St. Willibrord Kleve hätten wir Ihnen gerne im Rahmen von regionalen Pfarrversammlungen erläutert. Vor dem Hintergrund der verschärften Corona-Regelungen ist dies jedoch leider nicht möglich.
Um Ihnen aber trotzdem die Möglichkeit zu geben, sich entsprechend zu informieren, haben wir eine Videobotschaft erstellt. Wir freuen uns über Anregungen, Fragen und Rückmeldungen per Mail.
Foto: Christian Breuer/Bistum Münster
Vor dem Hintergrund des allgemeinen Priestermangels ist es derzeit nicht möglich, für St. Willibrord Kleve einen neuen leitenden Pfarrer zu finden (wir berichteten bereits in unseren Informationsveranstaltungen entsprechend). In unserer Pfarrei wird es daher künftig ein neues Leitungsmodell geben, das zukunftsweisend sein kann für andere Pfarreien im Bistum Münster. Die Pfarrei bleibt bei diesem Leitungsmodell weiterhin eigenständig. (mehr …)