Weihnachten 2024

Welcher Gedanke kommt Ihnen in diesen Tagen in den Sinn, wenn Sie das Wort „Geschenke“ hören? Für viele Erwachsene ist es wohl so, dass das Wort „Geschenke“ im Moment eher Stress auslöst. Was muss ich noch alles bedenken und einkaufen? Einerseits erwarten viele Händler und Geschäftsleute entsprechende Umsätze, andererseits hat manch einer der „Schenkerei“ zu Weihnachten schon längst den Rücken zugekehrt. (mehr …)

2025: 25 Jahre Förderkreis „Musica Sacra“

Rütter-Orgel

Im Jahr 2000 gründete sich der Förderkreis „Musica Sacra“ in der Düffelt e.V. und gestaltet seither die Konzerte an den historischen und unter Denkmalschutz stehenden Orgeln der Düffelt (Düffelward, Bimmen und Kerdom, NL). Das Programm für das Jubiläumsjahr 2025 liegt zum Jahresende nun vor: (mehr …)

Messdieneraufnahme 2024

Am 01.12.2024 wurden 11 Jungen und Mädchen in der St. Willibrord-Pfarrkirche in Kellen als MessdienerIn aufgenommen. Es war nicht nur für alle Neuen was ganz besonderes, sondern auch für
die “alten Hasen”. Denn: Die Messdieneraufnahme fand im Rahmen einer Wort-Gottes-Feier statt. Dies gab es so tatsächlich auch noch nie. (mehr …)

Altargestaltung Advent / Weihnachten 2024

Der Gemeindeausschuss Rindern hat sich mit der Anfrage beschäftigt, den Altar näher zur Gemeinde zu stellen. Die Aufstellung von Bänken im mittleren Chor hat sich nicht bewährt. Pastor Prießen schlug vor, einen Altar in die Mitte der ersten Vierung (vor der Stufe mit den Kommunionschranken) zu stellen. Diese kostenfreie Aufstellung soll nun im Advent und in der Weihnachtszeit einmal ausprobiert werden. Die abgebildete Skizze zeigt, wie – entsprechend der Liturgiekonstitution des II. Vatikanischen Konzils – die Gemeinde sich um den Altar versammeln kann. Nehmen Sie sich diese Zeit der Eingewöhnung und sprechen dann mit den Gremien und Verantwortlichen darüber.

Pastor Theodor Prießen

Herzliche Einladung

Der Kellener Heimat- und Kulturverein Cellina lädt auch in diesem Jahr zu „Mundart im Advent“ alle Mundartfreunde und solche, die es werden wollen, herzlich ein. Mitglieder der Cellina-Mundartgruppe sowie Jopi, Georg Janßen und Wilhelm Jakob Knechten werden Sie bestens zweieinhalb Stunden lang unterhalten. Auch der Nikolaus hat sein Kommen zugesagt und wird in der Weltsprache „Källess Platt“ frohe Botschaften verkünden. (mehr …)

„Heilig“-Gottesdienst in Kellen

Im letzten Zurück&Vor-Gottesdienst des Jahres geht es um die Frage: „Was ist (mir) heilig?“ Etwas besonders Wertvolles, Reines, (nicht) Alltägliches, Gott?
Auf der Suche nach Antworten lädt das Zurück&Vor-Team herzlich in die Alte Kirche Kellen ein, und zwar am 08.12.2024 um 18:30 Uhr. Der Regenbogenchor Unterstadt Kleve unter der Leitung von Holger Keßler begleitet musikalisch.

75 Jahre kfd Rindern

Das ist Anlass zu feiern! Seit der Neugründung vor 75 Jahren sind Frauen in Rindern über die kfd gemeinschaftlich, solidarisch und spirituell miteinander verbunden und unterwegs. Das war und ist auch eine Bereicherung für unser Gemeindeleben. Ein Grund, dieser Gemeinschaft Danke zu sagen und gemeinsam mit ihr zu feiern. Die kfd lädt ein zur Dankmesse am 2. Advent, 08.12.2024, um 9.00 Uhr in St. Willibrord Rindern.

Pastoralreferentin und geistliche Begleitung der kfd: Kirsten Thalmann

WINTERKIRCHE 3.0 IN ST. WILLIBRORD

Wie im vergangenen Jahr wird es ab Januar 2025 wieder eine „Winterkirche“ in St. Willibrord geben. Der entsprechende Vorschlag aus dem Leitungsteam ist im Pfarreirat beschlossen und vom Kirchenvorstand bestätigt worden. Aus der Erfahrung der vergangenen Winterkirchen ergeben sich daher folgende konkrete Maßnahmen:

In der Zeit vom 06.01.-04.04.2025 wird es in allen Kirchen unserer Pfarrei eine Raumtemperatur von 8 Grad geben. (mehr …)

Instagram